Weg zur Frühförderung

Ich biete Ihnen ein niederschwelliges Beratungangebot,

  • wenn Sie sich Sorgen machen, dass sich Ihr Kind nicht altersentsprechend oder so entwickelt, wie Sie es sich wünschen ,
  • wenn Bekannte, Verwandte oder ErzieherInnen des Kindergartens Sie auf die ungewöhnliche Entwicklung Ihres Kindes ansprechen und Sie eine fachkundige Meinung dazu haben möchten,
  • wenn Ihr Kinderarzt Ihnen eine Frühfördermaßnahme empfiehlt oder verordnet,

Dann machen Sie doch einen unverbindlichen Termin mit mir aus, indem ich Ihnen die Möglichkeiten und Chancen der Frühförderung darlege, Sie mir von Ihrem Kind und Ihren Sorgen berichten und ich Ihnen dann Vorschläge mache, welche Wege Sie mir Ihrem Kind, die (vermeindlichen) Probleme betreffend, gehen können.

Sollte der Kinderarzt dann bescheinigen, dass eine heilpädagogische Frühfördermaßnahme angezeigt ist, machen Sie mit uns die Diagnostiktermine aus, in denen wir untersuchen, was Ihr Kind in der Entwicklung stört. Dabei sind Ihre Beobachtungen und Sorgen, aber auch die Beschreibungen der Fähigkeiten des Kindes sehr wichtig. 

Aus den gewonnenen Erkenntnissen, in die auch die Meinung des Kindergartens und ärztliche Diagnosen einfließen, erstellen wir einen Förderplan, den wir dann mit Ihnen besprechen. Sollten Sie danach auch eine heilpädagogische Förderung wünschen, stellen wir für Sie einen entsprechenden Antrag auf Kostenübernahme  an den Landschaftsverband. Nach Genehmigung kann dann die Förderung beginnen.